top of page
shutterstock_514702705.jpg

BICOM BIORESONANZ

Gesundheit und Krankheit sind wesentlich von der Funktion der körpereigenen Regulationskräfte abhängig. Hauptziel der BICOM Bioresonanz ist es, den Körper von den störenden Einflüssen in dem Maße zu befreien, wie es für eine Wiedergesundung und körpereigene Selbstregulation notwendig ist. Die BICOM Bioresonanz-Methode gehört ebenso wie z.B. die Homöopathie und die Akupunktur in den Bereich der "Regulations-Methode". Sie ist völlig SCHMERZFREI, ohne schädliche Nebenwirkungen und kann vom Säugling bis zum Menschen im hohen Alter angewendet werden.

Leben heißt: agieren können
Leben heißt: reagieren können
Leben heißt auch: regulieren können
Leben heißt auch: regenerieren können

  • Klassische Massage
    Dies ist eine der bekanntesten Massagearten: Die Ganz- bzw. Teilkörpermassage vermindert Verspannungen, wirkt ausgleichend und beruhigend, sodass man sich wirklich rundum wohlfühlt. Die Wirkung kann mit hautpflegenden und stimulierenden Produkten wie ätherischen Ölen, Farbölen, Honig, oder einer Massagekerze gesteigert werden.
  • Farbölmassage
    Schau! Wie schön! Ein Regenbogen!" Seit Urzeiten fasziniert die Harmonie des Lichts. Alle Hochkulturen setzten Farben bewusst ein, um Ausgleich herzustellen und Heilung zu fördern. Die Wissenschaft hat erst in neuester Zeit herausgefunden, dass der Mensch den Regenbogen in seiner exakt messbaren Lichtqualität in sich trägt: Ein von Natur aus harmonisches Gleichgewicht der Lichtfrequenzen. Gerät es aus der Balance, so sind wir im wahrsten Sinne des Wortes "verstimmt". Mit der Farbölmassage werden "verstimmte" Frequenzen reguliert und Körper, Geist und Seele wieder harmonisiert. Als Ergänzung zu verschiedenen Massagen kann gezielt mit ätherischen Ölen die Wirkung gesteigert werden. Die ätherischen Farböle schwingen in den spezifischen Energiefrequenzen der diversen Farben und aktivieren blockierte Energien.
  • Aromamassage
    Wie der Name schon erahnen lässt, liegt der Effekt der Aromamassage darin, dass mit unterschiedlichsten Aromaölen gearbeitet wird. Mit Liebe kultiviert, dampfdestilliert und stets 100% rein sind die ätherischen Öle im umfangreichen Sortiment ein Geschenk des Pflanzenreiches, die das Leben vielfältiger machen. Seit Jahrhunderten schätzt man sie für ihre stärkende Wirkung auf Körper, Geist und Seele. Die Öle werden je nach den Bedürfnissen ausgewählt bzw. danach, welche Stimmung man damit erzielen möchte. Genießen Sie die Aromamassage als Anti-Stress Massage, Entspannung der Muskulatur, Steigerung Ihrer Abwehrkräfte, Ausgleich für Disharmonien, oder einfach fürs Wohlbefinden.
  • Massagekerze
    Das hautpflegende Wachsöl der Massagekerze ist angenehm warm. Es ermöglicht eine besonders geschmeidige Behandlung und ist ein Erlebnis für den Körper und die Sinne. Durch ihren einzigartigen Duft und ihr sanftes Licht erzeugt die Massagekerze eine wohlige Atmosphäre. Die verschiedenen Kompositionen aus sanft stimulierenden Extrakten mit hautpflegenden Wachsen verleiht dieser einzigartigen Massage eine Balance zwischen Körper und Geist.
  • Raindrop Technique® - Die Revolution in der Aromatherapie
    Diese speziellen ätherischen Öle werden wie in der französischen Schule der Aromatherapie direkt auf die Haut getropft ("raindrop") und mit einer bestimmten Technik eingearbeitet, um die verschiedenen Körpersysteme wieder ins Gleichgewicht zu bringen oder in ihrer Funktion zu unterstützen. Die Massage ist sehr angenehm und tiefgehend und wirkt sich sowohl auf körperlicher als auch emotionaler Ebene deutlich spürbar aus.
  • Honigmassage
    Die Honigmassage gehört zum Erbe der traditionellen tibetischen und russischen Naturheilkunde. Durch spezielle Handgriffe, regt der über die Haut eingearbeitete Honig den Stoffwechsel an und reinigt und zieht somit die Gifte, die sich im Gewebe festgesetzt haben, heraus. Auch wenn die Massage mit Honig zuerst schmerzhaft ist, sollte das nicht davon abhalten, sie auszuprobieren. Die Wirkungen, die man damit erzielen kann, sind wirklich enorm.
  • Dorn-Breussmassage
    WIRBELSÄULENPFLEGE NACH DORN Das Besondere an der Dorn Methode ist zunächst die Art, wie die Wirbelsäule und Gelenke behandelt werden. Verschobene Wirbel lassen sich mit der Dorn Methode ertasten und mit gezieltem Druck während einer langsamen, rhythmischen Eigenbewegung gefahrlos einrichten. BREUSS MASSAGE Die Massage nach Rudolph Breuss ist eine feinfühlige, aber kräftige Rückenmassage, die durch Lockerung und sanfte Streckung der Wirbelsäule und des Kreuzbeins seelische, energetische und körperliche Blockaden lösen kann. Sie findet ihre Anwendung vor oder nach einer Dorn-Behandlung statt.
  • Fußreflexzonenmassage
    Es werden bestimmte Abschnitte an den Füßen stimuliert, die eine nachgewiesene Beziehung zu den Organen im Körper haben. Dabei wird der Stoffwechsel angeregt, Blockaden werden aufgelöst und die Selbstheilungskräfte gefördert.
  • Segmentmassage
    Ein Segment ist ein vom gleichen Rückenmarksabschnitt versorgtes Gebiet, an dem alle Gewebsarten von der Haut bis zum inneren Organ beteiligt sind. Diese Gegebenheit macht sich die Segmentmassage zunutze und kann dadurch über die Haut das dazugehörige Organ beeinflussen.
  • Gua Sha
    Gua Sha ist ein traditionelles, asiatisches "Ausleitungsverfahren" bei dem mit Hilfe eines Wasserbüffelhorns strichweise über bestimmte Hautregionen "geschabt" wird bis sich eine Rötung zeigt. Gua Sha wirkt durchblutungsverbessernd, schmerzlindernd, entspannend und harmonisierend - aber vor allem werden die Selbstheilungskräfte aktiviert.
  • Schröpfkopfmassage
    Bei dieser Massage wird mit einem Schröpfglas gearbeitet, mit dem eine ausgedehnte Hautdurchblutung des gesamten Rückens und eine Entkrampfung der Muskulatur erreicht wird.
  • Schröpfen
    Im Unterschied zur Schröpfkopfmassage werden hier mehrere Schröpfgläser verwendet, die an einigen Stellen des Körpers angesaugt werden. Dadurch werden Reize gesetzt, Abwehrkräfte des Organismus gesteigert und Stoffe können schneller ausgeschieden werden.
  • HACI - Elementnadeln
    Diese neue Errungenschaft der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) verbindet Akupunktur, Schröpfen und Magnettherapie in einer gemeinsamen Form miteinander. Diese Form wirkt durchblutungsverbessernd, schmerzlindernd, entspannend und harmonisierend - aber vor allem werden die Selbstheilungskräfte aktiviert.
  • Moxibustion - Moxen
    MOXIBUSTION - MOXEN Moxibustion - oder kurz "Moxen" - bezeichnet den Vorgang der Erwärmung von speziellen Punkten des Körpers. Dabei wird brennendes Beifußkraut indirekt am Körper angewandt. Durch den Wärmereiz wird eine Stimulierung der Akupunkturpunkte, sowie eine Verstärkung der Selbstheilungskräfte ausgelöst. Durchgeführt wird die Moxibustion je nach Erfordernis mit der Moxazigarre oder mit der Moxakiste. Moxen wirkt durchblutungsverbessernd, schmerzlindernd, entspannend und harmonisierend - aber vor allem werden die Selbstheilungskräfte aktiviert und Narben entstört. MOXAZIGARRE Es wird die glühende Spitze einer entzündeten Moxazigarre (in dünnes Papier gerollte Stangen aus Moxa) an einem speziellen Punkt auf ungefähr einen halben Zentimeter herangeführt. Wenn ein deutliches Hitzegefühl spürbar wird, wird die Spitze kurz entfernt. Alles wird so lange wiederholt, bis die Haut deutlich gerötet ist. MOXAKISTE Das Moxakraut wird in einer Holzkiste entzündet und man stellt diese auf diverse Punkte am Rücken und an der Vorderseite des Kunden solange auf, bis dieser an den verschiedenen Punkten ein deutliches Hitzegefühl spürt.
  • Kindermassage
    Nicht nur Babys profitieren von einer Massage, auch größere Kinder lieben diese Art der körperlichen Zuwendung/Berührung. Die Massage hilft dem Kind in schwierigen Phasen, wie bei überdrehten Gemütszuständen, Aggressivität, Einschlafschwierigkeiten usw. Die Kindermassage bietet hierbei auch durch den Einsatz von Musik, Düften, speziellen Massageölen einfache und praktische, aber trotzdem wirksame Hilfe an.
Funktionsweise
Video
Anwendungsgebiete
Grundregeln
Yoga zu Hause

MEHR KRAFT.
MEHR LEBEN.

bottom of page